„South Park“ thematisiert in der neuesten Folge die Übernahme der Polizei von Washington, D.C. durch den Bund

Das Team von „South Park“ setzt seinen komischen Angriff auf die Trump-Administration fort
NEW YORK – NEW YORK (AP) — „South Park“ setzt seinen Cartoon-Angriff auf die Trump-Regierung fort. Am Mittwoch erscheint eine Folge, in der es um die Übernahme der Polizeibehörde von Washington, D.C. durch den Bund geht.
Ein 20-sekündiger Werbespot der dieswöchigen Folge, der von Comedy Central veröffentlicht wurde, zeigt die wiederkehrende Figur der Serie, „Towelie“ – ein anthropomorphes Handtuch –, wie sie in einem Bus am Gebäude des Obersten Gerichtshofs der USA und dem Weißen Haus vorbeifährt, wo bewaffnete Truppen patrouillieren. Vor dem Weißen Haus rollt ein Panzer vorbei.
„Das scheint der perfekte Platz für ein Handtuch zu sein“, sagt die Figur, als sie aus dem Bus aussteigt.
Die „South Park“-Macher Trey Parker und Matt Stone haben kürzlich mit Paramount einen Fünfjahresvertrag über 1,5 Milliarden Dollar für neue Folgen und Streaming-Rechte ihrer Serie unterzeichnet , deren 27. Staffel diesen Sommer startete.
In der zweiten Folge der Staffel erschießt Heimatschutzministerin Kristi Noem Welpen – eine Anspielung auf eine Geschichte aus der Biografie der ehemaligen Gouverneurin von South Dakota, in der sie sagt, sie habe den Familienhund wegen seiner Verhaltensprobleme getötet . Noem wird außerdem von einem Team von Kosmetikerinnen verfolgt, die ihr Gesicht wieder annähen müssen.
„Es ist so einfach, sich über Frauen wegen ihres Aussehens lustig zu machen“, sagte Noem zu Glenn Beck als Reaktion auf die Episode.
In der Staffelpremiere wurde der Körper von Präsident Donald Trump auf anzügliche Weise verspottet und gezeigt, wie er das Bett mit Satan teilt.
Das Weiße Haus hat „South Park“ als viertklassige, nicht mehr relevante Serie abgetan. Dennoch erregte die Serie Aufmerksamkeit; Comedy Central erklärte, die Folge mit Noem habe den höchsten Zuschaueranteil in der Geschichte der Serie erzielt – ein Hinweis auf den Anteil der Zuschauer mit eingeschaltetem Fernseher, die den Zeichentrickfilm sehen.
___
ABC News